Neben der klassischen Massivbauweise bietet unser Architekturbüro auch alternative Baumethoden. Die Errichtung von Wohnhäusern in Holzrahmenbauweise als ökologische Alternative mit kurzer Bauzeit und geringen Trocknungszeiten sind eine gute Alternative zum herkömmlichen Massivbau. Das System ist seit Jahren erprobt und anerkannt. Die Vorfertigung erfolgt in qualifizierten Zimmereibetrieben.
<
>
Sanierung und Umbau eines ehemaligen Industriegebäudes zum modernen Verwaltungsgebäude für die Stadtwerke
Neubau - Servicebereich Kunden: 79 m²
Ausbau, Sanierung und Umbau der Büroflächen: 3262 m²
Im Bereich des Gewerbebaus übernahm unser Architekturbüro den Rückbau mit anschließendem Neubau des Eingangs-Servicebereiches des ehemaligen Industrie- und Bürogebäudes für die BeSte Stadtwerke.
Das in den 60ern errichtete Industriegebäude wurde 2002 schon teilweise zu Büroflächen umgebaut, welche aber den aktuellen Anforderungen der jetzigen Nutzer nicht in allen Bereichen gerecht wurde. Um das Objekt als modernes Verwaltungsgebäude mit einem ansprechendem Kundenbereich sowie Räumen und Flächen für den technischen Bereich nutzen zu können, mussten alte Einbauten sowie der baufällige Eingangsbereich zurückgebaut werden, damit helle und freundliche Arbeitsplätze entstehen konnten. Der Eingangsbereich – zugleich Kundencenter der Stadtwerke – wurde aufgrund des gesetzten Zeitrahmens komplett neu in einer lichtdurchfluteten Holzkonstruktion errichtet.
<
>
H&V Architekturbüro
Architekt Dipl.-Ing. W. Hengst Architekt Dipl.-Ing. R. Vössing